Bisher zeigen sich 4 Gebiete, bei denen man vorsichtig von neolithischen Kulturen in Afrika sprechen kann: Gajiganna-Kultur (Nigeria), Kintampo-Kultur (Ghana), Ounjougou (Mali) und Dhar Tichitt (Mauretanien). "Vorsichtig" daher, weil der Ackerbau in diesen Kulturen teils erst später entwickelt wurde, als die Keramik, bzw. die Entwicklung zum Ackerbau hin, längere Zeiträume beanspruchte. Ounjougu (Mali, Westafrika) Ounjougu liegt oberhalb der Felsen von Bandiagara . Der Fundplatz ist Teil des seit 1989 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes stehenden Gebietes im Land der Dogon. Die Funde aus der ersten Hälfte des 10. Jahrtausends v.u.Z. enthielten die ältesten Funde von Keramikscherben in Afrika südlich der Sahara. Die Funde von Mühlsteinen und Reibschalen werden auf das 8. Jahrtausend v.u.Z. datiert. Der archäologische Komplex Ounjougou besteht aus über hundert Stätten. Die frühesten Beweise für menschliche Besiedlung finden sich in der Alt- und vor allem der Mittelsteinz...