Die altpersische Residenzstadt Pasargadae liegt in 1900 m Höhe im Zagrosgebirge und war die erste Residenz des Perserreichs, gegründet von Kyros II.. Die sterblichen Überreste von Kyros dem Großen ( = Kyros II.) könnten in seiner Hauptstadt Pasargadae beigesetzt worden sein, wo heute noch ein Kalksteingrab (erbaut um 540–530 v.u.Z.) existiert, von dem viele glauben, dass es sein Grab ist. Strabo (64/63 v.u.Z.-24 u.Z.) und Arrian (86/89-146/160 u.Z.) geben fast identische Beschreibungen des Grabes, basierend auf dem Augenzeugenbericht von Aristobulos von Kassanerien (375-301 v.u.Z.) , der auf Wunsch Alexanders des Großen das Grab zweimal besuchte. Obwohl die Stadt selbst heute in Trümmern liegt, ist die Grabstätte von Kyros dem Großen weitgehend intakt geblieben, und das Grab wurde teilweise restauriert. Keilschriftbeweise aus Babylon beweisen, dass Kyros um Dezember 530 v.u.Z. starb und dass sein Sohn Kambyses II. König wurde. Laut Aristobulos befand sich der rechteckige Grabbau in e...