'Herz' im Hethitischen Die hethitische Form für Herz lautet im Nominativ wohl ker oder kir (Sommer 1938: 9396; Kronasser 1962: I, 123 f., 161, 340). Das Wort wird häufig bloß logographisch als CÀ geschrieben. Die Form ist aus gelegentlichen Schreibungen wie ki-ir-mi-it 'mein Herz' (KBo XII 18 I 11) oder ki-ir-te-it 'dein Herz' (KBo XII 18 I 9) sowie aus sprachvergleichenden Erwägungen zu erschließen. Die Stammform im Dativ-Lokativ lautet kard- , von ihr lässt sich wohl auch die Bildungen kar-ta-aš-ma ( = kartas-ma , Götze 1930: 58 I 13) ableiten, die insofern bemerkenswert ist, als mit ihr, die "wörtlich" so etwas wie 'das des Herzens bedeuten' das Konzept 'Wunsch, Wille' ausgedrückt wird (vgl. dazu weiter unten die Bemerkungen zu entsprechenden Verwendung von akkadisch libbu(m) und ägyptisch jb). In der nah mit dem Hethitischen verwandten anatolischen Sprache Palaisch kommt für 'Herz' der Terminus ka-a-ar-ti vor (Carr...