Die Umm Dabaghiyah-Sotto-Kultur (ca. 6000-5800 v.u.Z.) ist die älteste Fundgruppe des Keramischen Neolithikums in Nordmesopotamien, die ausschlaggebenden Fundorte Umm Dabaghiyah und Tell Sotto befinden sich im heutigen Nord-Irak (Großraum Mossul). Da die Umm Dabaghiyah-Sotto-Kultur als direkte Vorstufe der eigentlichen Hassuna-Kultur anzusetzen ist, findet häufig auch der Begriff Proto-Hassuna-Kultur Verwendung. Eine frühe Bauphase in Telul eth-Thalathat konnte mit der Umm Dabaghiyah-Sotto-Kultur identifiziert und auf 5.850 ± 80 v.u.Z. datiert werden. Keramik Vereinzelte ältere Fundstätten wie beispielsweise Jarmo oder Maghzaliya verfügten bereits über Kenntnisse zur Herstellung von Keramik vor der Blütezeit des Umm Dabaghiyah-Sotto-Typus, erreichten in ihren Hinterlassenschaften jedoch nicht deren Vielfalt. Die keramischen Gefäße der Umm Dabaghiyah-Sotto-Kultur entstanden von Hand mittels Wulsttechnik, da die Töpferscheibe noch nicht erfunden war. Obwohl die überwiegende Mehrheit der ...