Der Barbar-Tempel ist eine archäologische Stätte im Dorf Barbar an der Nordküste der Hauptinsel Bahrain und gilt als Teil der Dilmun-Kultur. Bei den Ausgrabungen konnten drei aufeinanderfolgende Tempelbauwerke unterschieden werden (Tempel I – III). Der älteste dieser Tempel wurde um 3000 v.u.Z. (andere Angabe: 2250 v.u.Z.) errichtet. Die drei Tempel wurden übereinander gebaut, der zweite etwa 500 Jahre später und der dritte zwischen 2100 - 2000 v.u.Z. hinzugefügt. Es ist nicht bekannt welche Gottheit hier verehrt wurde. Aus mesopotamischen Texten ist bekannt, dass Inzak die Hauptgottheit von Dilmun war, der wiederum als Sohn des Enki angesehen wurde. In einem Schacht fanden sich Alabastergefäße, der Kupfergriff eines Spiegels in Menschenform und der Kupferkopf eines Bullen. Bei der Gründung des Tempels I wurden Opfergaben im Tonkern der Tempelterrasse deponiert und bestanden aus Dutzenden von Tonbechern, die in getrennten Gruppen gefunden wurden und jeweils sieben Becher enthielten, di...