Das Messer vom Gebel el-Arak ist ein aus Elfenbein und Feuerstein gefertigtes Prunkmesser aus der prädynastischen Periode (Ägypten, Naqada IIIa, um 3200 v.u.Z.). Berühmtheit erlangte das Messer durch das Dekor seines Griffes, auf welchem sowohl Motive der frühen ägyptischen als auch der vorderasiatischen Kunst abgebildet sind. Die Klinge wurde aus gelblichem Feuerstein gefertigt und hat ein Gewicht von 92,3 Gramm und einer Länge von 18,8 Zentimeter. Der Griff ist aus Nilpferd-Bein und hat eine Länge von 9,5 Zentimeter. https://de.wikipedia.org/wiki/Messer_vom_Gebel_el-Arak Die oberste Reihe der Knaufseite zeigt ein Motiv, das in der vorderasiatischen Kunst dieser Epoche häufig auftaucht und in der Forschung als „Herr der Tiere“ bezeichnet wird. Man erkennt einen nach links blickenden Mann, der zwei auf ihren Hinterbeinen stehende männliche Löwen ergreift. Der Mann ist mit einem glatten Rock bekleidet. https://de.wikipedia.org/wiki/Messer_vom_Gebel_el-Arak Das Motiv erinnert ...