Das tägliche Leben der Sumerer ist dank der Erfindung des Schreibens gut dokumentiert. Die vielen Reliefschnitzereien und Statuetten verleihen den Texten Farbe und tragen dazu bei, diese lebendige Kultur zum Leben zu erwecken. In den Häusern der Armen und Reichen sind der Ehemann und der Vater der Hausherr. Er hat das Recht, sich von einer unfruchtbaren Frau scheiden zu lassen und Konkubinen zu nehmen. Er darf sogar unter bestimmten Umständen seine Frau und seine Kinder in die Sklaverei verkaufen. Eine solche Situation könnte sich aus der Verschuldung eines Mannes ergeben, der reicher ist als er selbst, der dann die Familie des Schuldners als Sklaven in seinen eigenen Haushalt aufnehmen würde. In einigen Fällen kann dieses Schicksal ihr Leben tatsächlich verbessern.
Trotz der Position des Ehemanns hat eine Frau der Oberschicht beträchtliche Freiheit. Sie hat das Recht, Eigentum zu besitzen und ein vom Einkommen ihres Mannes getrenntes Einkommen zu haben. Sie darf auch Beweise in einem Rechtsstreit anbieten. Männer treffen jedoch die wichtigsten familiären Entscheidungen, z. B. die Verheiratung von Söhnen und Töchtern. Jungen aus wohlhabenden Familien besuchen die Schule, während Mädchen zu Hause unterrichtet werden. Die Schule befindet sich neben dem königlichen Palast und ist Teil dieses Komplexes, da das Hauptziel der Ausbildung darin besteht, dem König mehr Regierungsbeamte zur Verfügung zu stellen. Während des morgendlichen Unterrichts üben die Jungen ihre Schreibübungen. Dabei werden Wörter auf eine feuchte Tontafel aus einer Liste kopiert, die der Lehrer vorbereitet hat. Dabei müssen sie die Bedeutung der Zeichen lernen, die sie machen.
Schule
Die zu langsame Arbeit erzeugte einen leichten Schlag mit einer hölzernen Stange vom Lehrer auf die Schultern der Schüler. Dies geschah wohl häufig, da das Drücken des Schilfstiftes in den feuchten Lehm, um die keilförmigen Markierungen zu erzeugen, eine anstrengende Arbeit ist - und Fehler häufig auftreten.Die Schüler haben eine kurze Pause zum Mittagessen, wahrscheinlich von Brot und Feigen, die sie von zu Hause mitgebracht haben. Dann ist es Zeit für die Nachmittagssitzung der mündlichen Prüfungen in Sprache und Arithmetik. In die Bürokratie des Palastes aufgenommen zu werden, wenn sie älter sind, wird der beste Start in das Erwachsenenleben sein.
Kleidung
In der frühen Zeit gingen sumerische Männer mit freier Brust und barfuß durch die Stadt und trugen nur den traditionellen, aus Schafwolle gefertigten Kilt. Später trugen sie in der kühleren Jahreszeit oder nachts ein langes, einteiliges Kleidungsstück, dass von der Schulter bis zur Wade ging und aus feingesponnener Wolle war oder das in den heißeren Zeiten aus feinem Flachs war.
Manchmal hat es einen dekorativen Fransenschal und einen langen Fransensaum. Bei offiziellen Anlässen trugen Priester immer noch den traditionellen Wollschurz, und ihre langen, getrimmten Bärte, um sich von gewöhnlichen Laien zu unterscheiden, die dem Tempel dienten, aber keine Priester waren. Frauen trugen ein durchgehendes, drapiertes Kleidungsstück, das normalerweise über der rechten Schulter und dem rechten Arm getragen wird, oder ein eng anliegendes Kleid. Haare wurden in einer Vielzahl von Stilen getragen, in Zöpfen oder um den Kopf gewickelt, mit einem dekorativen Stirnband umbunden oder von einem kurzen, helmartigen Hut gekrönt. Das Haar wurde fast immer parfümiert.
Schmuck
Die sumerischen Schmiede konnten fabelhaft elegante Schmuckstücke herstellen, die sowohl von Männern, als auch von Frauen getragen wurden, besonders bei religiösen Festen. Aus Gold, Silber und Halbedelsteinen entstanden Halsketten, Ohrringe, Diademe, Fingerringe und Armbänder. Besonders beliebt waren Perlen aus hellem azurblauem Lapislazuli im Kontrast zum roten Karneol. Sumerische Juweliere haben Glas entdeckt, das aus Heizsoda mit Sand und Kalkstein hergestellt wurde, und verwendeten es als spektakuläre Ergänzung zu Edelsteinschmuck. Durch das Hinzufügen verschiedener Mineralien zum Glas wurde ein Regenbogen mit hellen Farben erzielt. Männer und Frauen teilten eine Leidenschaft für Kosmetik, und als Krönung der Schönheit galten stark geschminkte Augen, Gesichter und Hände - mit Schwerpunkt auf den Augen. Ein bläulich-schwarzes Antimon - eine spröde, kristalline Metallverbindung - diente zum Auskleiden und Hervorheben der Augen, zum Schwärzen der Augenbrauen der sumerischen Frauen mit heller Gesichtsfarbe. Dies verlieh dem Gesicht ein maskenhaftes Aussehen und bildete eine Basis für das aufgepinselte Henna, das auf Wangen und Lippen hinzugefügt wurde. Henna wurde auch auf die Finger- und Zehennägeln und manchmal auf die Handflächen gemalt.
Hygiene
Sumerer nahmen regelmäßig Bäder in parfümiertem Wasser, wenn möglich, obwohl die Armen mit dem nahe gelegenen Fluss oder Kanal auskommen mussten. Nach dem Baden war es üblich, dass ein Sklave den Körper seines Herrn mit einem parfümierten Öl (Salbung) reibt, was dem doppelten Zweck diente, in Gesellschaft anderer angenehm zu riechen und um die zahlreichen herumfliegenden und kriechenden Insekten abzuwehren.Männer und Frauen hatten viele Toilettenartikel, wie Goldkosmetikkoffer, Metallzahnstocher, Maniküre-Sets und Augenbrauenpinzetten. Die Kosmetikkoffer waren aus Muscheln und Gold. Das Abendessen wurde normalerweise von den meisten Menschen vor Sonnenuntergang eingenommen, um das schwindende Tageslicht optimal zu nutzen.
Nahrung
Bei den großen Getreideernten bestand die Grundnahrungsergänzung der Sumerer aus ungesäuertem Brot - einem Laib ähnlich dem modernen Fladenbrot, das ohne aufgehende Mittel wie Hefe gebacken wurde. Weizen und Gerste wurden teilweise gemahlen, um eine Art Haferbrei zu bilden, der mit Datteln oder Honig gesüßt werden konnte. Die Nahrung für das gewöhnliche sumerische Abendessen bestand aus Fisch, der mit Gurken, Zwiebeln, Äpfeln, Gewürzen, Käse und Eiern gemischt wurde. Die Ernährung der wohlhabenderen Menschen war viel abwechslungsreicher. Der Viehbestand bot Rindfleisch und Hammelfleisch, während Fisch und wildes Geflügel vom Fluss, besonders Enten populär waren. Jäger boten Wildschwein und Wild an. Fisch war so reichhaltig, dass es in der Stadt viele Fischverkäufer und sogar Restaurants gab, in denen man Fertiggerichte kaufen konnte. Von den Rindern, Ziegen und Schafen stammte Milch, Butter und Käse, während die zahlreichen Palmen Datteln boten. Diese wurden frisch vom Baum gegessen, getrocknet oder zu einem Sirup gepresst.Honig war eine der wichtigsten Zutaten für Sumerer - abgesehen von Feigensirup war er der einzige Süßstoff, der dem Essen zugesetzt werden konnte. In der Tat wurde Honig so geschätzt, dass er in religiösen Zeremonien verwendet wurde. Er wurde zum Gedenken über Schreinschwellen und Steine gegossen. Türriegel von heiligen Gebäuden wurden mit einer Mischung aus Honig und Wein gesalbt.
Honig hatte eine weitere wichtige Verwendung - für die Herstellung von Bier.
Wein, der aus Datteln hergestellt wurde, war ebenfalls erhältlich, aber es wurde nicht viel hergestellt, daher war er teuer und auf die Wohlhabenden beschränkt. Von den ärmeren Menschen wurde nur Wasser aus den Flüssen entnommen, welches sie trinken konnten. Dieses wurde in einem langgefüllten Wasserschlauch aufbewahrt, der dabei half, das schlammige Sediment herauszufiltern.
Sklaven
In Mesopotamien waren die Männer und Frauen aus den Bergen im Norden und Nordosten, den Regionen Urartu und Lullu die begehrtesten Diener. Es war normalerweise die Aufgabe der Ehefrauen, auf den Markt zu gehen, um Haushaltssklaven zu kaufen. Die Kosten für einen Sklaven waren von Stadt zu Stadt und von Zeit zu Zeit unterschiedlich, im Durchschnitt lagen sie zwischen 30 und 40 Silberlinge, was zugleich den Kosten von drei oder vier Ochsen entsprach.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen