Pythagorean Triples Die Tafel Plimpton 322 ist einer der bekanntesten mathematischen Keilschrifttexte. Dieser Text inspirierte zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere von Mathematikern und Informatikern, die von der Idee fasziniert waren, dass eine allgemeine Methode zur Erzeugung von "pythagoreischen Tripeln" mehr als tausend Jahre vor Pythagoras erfunden wurde. Der Text wurde zu einer Art Archetyp der Keilschriftmathematik, obwohl dieses Dokument völlig untypisch ist. Der archäologische Kontext der Tafel ist unbekannt, aber epigraphische Hinweise zeigen, dass die Tafel aus der altbabylonischen Zeit stammt. ... Die Zellen der Tabelle enthalten große Zahlen, die in sexagesimaler Stellenwertschreibweise geschrieben sind. Die Überschrift der ersten erhaltenen Spalte besagt, dass die Zahlen dieser Spalte "das Quadrat der Diagonalen sind, von denen 1 abgezogen wird und das der Breite entsteht", was deutlich an das erinnert, was wir heute den "Satz des Pythagor...