ED IIIa (ca. 2600-2500 v.u.Z.) Shuruppak (mod. Fara) Fara-Liste SF1, VAT 12760 Die Götterliste VAT 12760 ist der weitaus umfangreichste unter den frühesten Texten dieser Gattung, und somit auch einer ihrer wichtigsten und meistzitierten. Die Namen der Reihe {d}nin-LAK 777.DU6, {d}nin-ki, {d}ninKID, {d}nin-BùluG (VI 25—28) erscheinen sonst jeweils nebst ihren mit {d}en-gebildeten Pendants unter den als Vorfahren Enlils geltenden Urgöttern. In der Folge lassen sich wiederum inhaltliche und formale Kleingruppen erkennen, so etwa wenn in VIII 5—9 offenbar göttliches Verwaltungs- und insbesondere Küchenpersonal des Pantheons von Uruk aufgezählt wird: {d}Su.uS-unug, {d}muhaldim-zi-unug „Rechter Koch von Uruk", {d}endubx-unug = „. . .-Koch von Uruk", {d}sen = „Kessel", {d}ugulaunug = „Aufseher von Uruk" (Kebernik) column 1 1. an = An 2. {d}en-lil2 = Enlil 3. {d}inanna = Inanna 4. {d}en-ki = Enki 5. {d}nanna = Nanna 6. {d}utu = Utu 7. {d}menx(|GA2xEN|) 8....