Die Sumerer glaubten, der Ackerbau, sowie Viehzucht und Webkunst seien von dem heiligen Berg Du-Ku zu den Menschen gebracht worden. du6-kù bzw. du6-kug (nur eine andere rekonstruierte Schreibweise, aber das gleiche Keilschriftzeichen) wird übersetzt als "ein kultischer und kosmischer Platz" (psd.museum). Im Zusammenhang mit du6-kug kommt auch der Begriff " uru-ul-la " ("Urstadt?) vor. Nach R.Borger stand du6 sowohl für "Höhe", als auch für "(Ruinen-)H ügel" und kù (kug) für "rein". Djik: In der (mythologischen) Stadt uru-ul-la wohnten die Vater-/Muttergötter (die Urgötter) und hatten ihre Wohnung auf du6-kù , dem "heiligen Hügel". Diese "Urgötter" sind noch keine eigene Göttergeneration und erzeugen erst den Himmelsgott (als obersten Gott). Diese Urgötter sind Einwohner der Stadt uru-ul-la und wurden in die Unterwelt verstoßen, wo sie zu Torwächtern an den 7 Toren gemacht worden Während wiki du...